Spaltleder
Spaltleder ist echtes Leder, allerdings handelt es sich um eine weniger hochwertige Variante im Vergleich zu Vollleder oder Narbenleder.
Was ist Spaltleder?
Spaltleder wird aus den unteren Schichten einer Tierhaut gewonnen, nachdem die obere Schicht (Narbenleder) abgespalten wurde. Es entsteht, wenn dicke Rohhäute in mehrere Schichten gespalten werden. Die obere Schicht, die die Narbung (Oberflächenstruktur der Haut) enthält, wird als hochwertiger angesehen. Die darunter liegenden Schichten sind das Spaltleder.
Eigenschaften von Spaltleder:
- Geringere Strapazierfähigkeit: Spaltleder ist weniger robust und widerstandsfähig als Narbenleder.
- Günstiger: Aufgrund der geringeren Qualität wird es oft für preiswertere Lederprodukte verwendet.
- Oberflächenbehandlung: Häufig wird Spaltleder geprägt oder beschichtet, um hochwertiger zu wirken, z. B. durch eine künstliche Narbung oder Lackierung.
- Atmungsaktivität: Es bleibt atmungsaktiv, aber nicht so ausgeprägt wie bei hochwertigem Narbenleder.
Einsatzgebiete:
Spaltleder wird oft in Bereichen verwendet, in denen keine extreme Strapazierfähigkeit nötig ist, z. B. für Möbel, Schuhe, Taschen oder Accessoires in niedrigeren Preisklassen.
Zusammenfassend:
Spaltleder ist echtes Leder, aber nicht von der gleichen Qualität wie Narben- oder Vollleder.